Ihr erfahrener Experte

Bausachverständiger und Immobiliengutachter für Graz und die Steiermark

Expertise

vor Ort!

Ihr Ansprechpartner: Klaus Farber

Als Bausachverständiger für Immobilien konzentriert sich unser Aufgabenbereich auf 2 Schwerpunkt-Themen. Dazu gehört die Beurteilung des Verkehrswertes von Objekten und die Gutachten-Erstellung. Ein Bausachverständiger für Immobilien in Graz und der Steiermark schätzt den Verkehrswert einer Immobilie oder von einem Grundstück auf der Grundlage einer qualifizierten Beurteilung. Ein Immobiliengutachter für Immobilien kann sowohl von Privatpersonen, als auch von Gerichten und Behörden in Anspruch genommen werden. Dabei wird der Begriff „Gutachter“ und „Sachverständiger für Immobilien im normalen Sprachgebrauch teilweise für die ein und dieselbe Erklärung eingesetzt. Bei öffentlichen Einrichtungen sowie bei Gerichten wird der Begriff Sachverständiger für Immobilien verwendet.

Anfrage

Wann wird ein Grazer Bausachverständiger benötigt?

Ein Bausachverständiger oder Gutachter für Immobilien in Graz und der Steiermark erbringt seine Dienstleistungen für verschiedene Auftragsgeber und Ausgangssituationen. Dazu gehört zum Beispiel der Kauf oder Verkauf von Immobilien. Durch solche Gutachten erhalten die beteiligten Parteien aufgrund der Berechnungsgrundlage eine gute Basis an Sicherheit, wenn es um die Findung des Preises für die jeweilige Immobilie geht.

Auch bei Erbschaften, wenn es bei einem Objekt zu Streitigkeiten kommt oder wenn dann Erbschaftssteuer fällig wird und diese für ein Gebäude geschätzt werden muss, werden solche Gutachten benötigt. Auch bei Scheidungen kommen solche Berechnungen zum Einsatz. Hier geht es zum Beispiel um den Zugewinnausgleich oder die Auszahlung an den jeweiligen Partner.

Ein Grazer Bausachverständiger oder Immobiliengutachter wird sowohl im Nichtwohnbau und im Wohnbau zur Klärung von Sachverhalten eingesetzt. Hier gibt es Studien, die davon ausgehen, dass ungefähr ein Drittel von befragten Bauunternehmern, Installateuren oder Architekten zumindest jährlich bei einem Bauprojekt einen Sachverständigen für Immobilien eingeschaltet haben, um dadurch Streitigkeiten bei der Bauausführung zu klären.

Unsere Leistungen & Kosten

Wenn wir Bausachverständiger und Immobiliengutachter in Graz oder der Steiermark beauftragt werden, gibt es hierzu keine verschiedenen Tarife. Dabei arbeiten wir auf Stundensatz-Basis oder mit Paketpreisen. Der Aufwand hängt dann wiederum von der Größe von einer Immobilie, von den notwendigen Recherchen sowie weiteren Nachforschungen ab. Ebenso wirkt sich die Qualifikation der Sachverständigen für Immobilien auf den Preis aus. Dabei sind die Kosten für ein privates Gutachten vom Immobilieneigentümer oder vom jeweiligen Auftragsgeber zu tragen. Wenn es jedoch bei einer Gerichtsverhandlung verwendet wird, kann es unter bestimmten Voraussetzungen zum Bestandteil der Gerichtskosten gemacht werden.

Was ist bei der Wahl des Immobiliengutachters in Graz zu beachten?

In Österreich gibt es eine Vielzahl von eingetragenen Gutachtern für Immobilien. Hier ist es jedoch sinnvoll, einen Immobiliengutachter auszuwählen, der in der jeweiligen Region aktiv ist, in dem eine Immobilie gebaut oder gekauft werden soll. Hier kann es auch vorkommen, dass die Bauordnungen zwischen den einzelnen Bundesländern teilweise verschieden sind. Hier ist dann eine regionale Bestimmung sinnvoller. Dabei sollte von dem Immobilienkäufer oder Immobilienverkäufer oder Bauherren ein Bausachverständiger in Graz oder der Steiermark möglichst selbst kontaktiert werden.

Die Grundlagen für die Berechnung des Wertes von einem Haus oder einem Grundstück durch einen Immobiliengutachter und Bausachverständigen in Graz und der Steiermark

Hier stehen 3 Methoden zur Berechnung des Verkehrswertes einer Immobilie im Vordergrund.

Bei dem Vergleichsverfahren wird von dem Sachverständigen für Immobilien der Verkehrswert anhand der Verkaufspreise für ähnliche Objekte in der näheren Umgebung errechnet.

Bei dem Ertragswertverfahren wird der Wert von einem Objekt grob nach der Formel „Ertragswert – Bodenwert + Gebäudeertragswert = Ergebnis“ berechnet. Der Gebäudeertragswert setzt sich zum Beispiel auch aus den Mieteinnahmen zusammen. Ein Bausachverständiger in Graz oder der Steiermark wendet dieses Verfahren hauptsächlich bei solchen Auftraggeber an, wenn es sich bei dem Auftraggeber um keine selbst genutzten Gebäude handelt.

Bei dem Sachwertverfahren erfolgt die Preisfeststellung in grober Form durch die Formel „Sachwert – Bodenrichtwert + Gebäudesachwert. Dabei setzt sich der Gebäudesachwert zum Teil aus dem Baujahr, den vorgenommenen Modernisierungen sowie den Errichtungskosten zusammen. Eine solche Art der Berechnung kommt häufig bei den vom Auftraggeber selbst genutzten Gebäuden zum Einsatz.

Außerdem und unabhängig von den erwähnten angewandten Methoden zur Wertberechnung werden vom Bausachverständiger und Immobiliengutachter in Graz, Umgebung und der Steiermark auch noch andere Punkte für die Bewertung des Objektes herangezogen.

Weitere die Wertberechnung beeinflussende Punkte

Dazu gehört zum Beispiel der Zustand des Objekts. Hier geht es zum Beispiel um die Fragen, nach welcher Bauweise ist die Immobilie errichtet worden oder welche Materialien kamen beim Bau zum Einsatz? Auch der Zustand der Bausubstanz spielt hier eine Rolle. Dazu gehören auch Mängel, Schäden oder weitere wertmindernde Zustände (wie beispielsweise Schimmel).
Desweiten spielt hier auch der Energiekennwert eine Rolle. Dazu gehören dann die Fragen, auf welchem Stand der Technik sind die Warmwasseraufbereitung, die Dämmung, die Gebäudekühlung sowie die Heizung?

Zusätzlich spielen der Bodenrichtwert (also der Preis pro Quadratmeter von einer unbebauten Grundstücksfläche in der jeweiligen Bodenrichtwertzone) sowie die Lage der Immobilie oder des Grundstücks eine Rolle. Hier wird dann vom Bausachverständiger oder Immobiliengutachter in Graz und der gesamten Steiermark das Umfeld analysiert (dazu gehören dann die Schulen, Kindergärten, Geschäfte in der näheren Umgebung sowie die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit dazu). Auch die aktuelle Situation am Markt (die momentane Nachfrage am Markt nach Objekten oder Grundstücken) muss der Grazer Bausachverständiger oder Immobiliengutachter mit berücksichtigen.

Kundenmeinungen

5/5
Uns wurde mit einer umfassenden Beratung beim Hauskauf sehr geholfen. Wir haben dank der kompetenten Hilfe die richtige Entscheidung treffen können. Herzlichen Dank dafür!
Ulrich E.
5/5
Danke für das umfassende und detaillierte Gutachten von den Schäden an unserem Objekt. Damit konnten wir unsere Ansprüche erfolgreich geltend machen.
Stephanie K.
Ihr erfahrener Experte

Direkt Anfragen!*

Wir sind als erfahrener Spezialist direkt für Sie vor Ort im Einsatz. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!

*Wir vermitteln Sie an Profis